Wenn's mal schnell gehen muss oder mir einfach nichts einfallen will, sind Rezepte wie dieses extrem praktisch. Während die Erdäpfeln kochen kannst du ruckzuck das Ragout zubereiten und du hast in einer halben Stunde das Essen am Tisch.
Vorbereitungszeit 10 minutesminutes
Cook Time 20 minutesminutes
Total Time 30 minutesminutes
Servings 2Portionen
Calories 847kcal
Ingredients
Erdäpfelpüree
4Stk.Erdäpfeln(mehlig)
200mlPflanzenmilch
1ELpflanzliche Margarine
1PriseMuskat
1PriseSalz
Schwammerlragout
400gChampignons
4Stk.Karotten(klein oder 2 Stk. große Karotten)
4Stk.Tiefkühl-Spinat(Zwutschgerl)
1Stk.Zwiebel
1Stk.Knoblauch
1ELCashewmus(optional anderes Nussmus z.B. Mandelmus)
1ELGemüsesuppenpulver
250mlWasser
1SchussWeißwein(optional)
Salz, Pfeffer
2ELPetersilie(gehackt)
140gvegane Chunks(Bsp. VEGINI Pulled Chunks )
1TLpflanzliche Margarine
0,5ELPflanzenöl
Utensilien
1 Erdäpfelstampfer
Zubereitung
4 Stk. Erdäpfeln
Die Erdäpfeln schälen, bei Bedarf kurz abwaschen und in grobe Stücke schneiden. Die Erdäpfelstücke in einen Topf geben und mit Wasser auffüllen, bis die Stücke gut mit Wasser bedeckt sind. Das Wasser salzen und zum Kochen bringen. Die Erdäpfeln ca. 20 Minuten mit gekipptem Deckel weich/gar kochen.
Das Schwammerlragout zubereiten
400 g Champignons
In der Zwischenzeit die Champignons kurz abwaschen und in ca. 2mm dicke Scheiben oder Halbscheiben schneiden.
4 Stk. Karotten
Die Karotten schälen, längs halbieren und in ca. 2mm dicke Halbscheiben schneiden.
1 Stk. Zwiebel, 1 Stk. Knoblauch
Den Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
1 TL pflanzliche Margarine
In einer beschichteten Pfanne die Margarine erhitzen und die Karottenscheiben darin anschwitzen bis sie etwas Farbe nehmen. Die Champignonscheiben dazugeben und ebenso anrösten bis sie Farbe nehmen. Dann den Zwiebel und den Knoblauch zugeben und glasig dünsten.
0,5 EL Pflanzenöl, 140 g vegane Chunks
Parallel dazu in einer separaten beschichteten Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen und die Chunks darin knusprig braten.Tipp: Manchmal sind die Chunk-Stücke recht groß. Ich schneide sie daher gerne vor dem Zubereiten/Braten etwas kleiner.
1 EL Gemüsesuppenpulver, 250 ml Wasser, 1 Schuss Weißwein, Salz, Pfeffer, 4 Stk. Tiefkühl-Spinat
Das Gemüse mit einem Schuss Weißwein ablöschen und mit Wasser aufgießen. Mit Salz, Pfeffer und dem Gemüsesuppenpulver würzen, kurz umrühren und die Spinat-Zwutschgerl reinsetzen. Die gebratenen Chunks dazugeben. Die Hitze etwas reduzieren, mit einem Deckel abdecken und dünsten lassen.
Das Püree fertigstellen
200 ml Pflanzenmilch, 1 EL pflanzliche Margarine, 1 Prise Muskat, 1 Prise Salz
Die Erdäpfeln abseihen/abschütten sobald sie fertig gekocht sind. Du kannst sie gleich in dem Topf belassen oder wieder in den Topf zurückgeben. Die Margarine und die Pflanzenmilch schluckweise zugeben und mit einem Erdäpfelstampfer zu einem Püree stampfen. Je mehr Pflanzenmilch du zugibst, umso cremiger wird das Püree. Mit etwas gemahlenem Muskat und einer Prise Salz abschmecken.
Das Schwammerlragout fertigstellen
1 EL Cashewmus, 2 EL Petersilie
Das Cashewmus in das Ragout einrühren, bei Bedarf etwas Wasser nachgießen, kurz aufkochen lassen und nochmals abschmecken. Die gehackte Petersilie unterrühren.
Auf Tellern anrichten und genießen!Gutes Gelingen und guten Appetit!