Im Frühling kann man sich fast nicht vor besonderen Obst- und Gemüsesorten retten, die nur ganz kurze Zeit verfügbar sind. Dazu zählt natürlich auch der Rhabarber, der sowohl in der süßen, als auch in der pikanten Küche seinen Platz hat. In diesem Rezept backen wir einen flaumig-saftigen Kuchen vom Blech ausschließlich mit Rhabarber. Viele süße Rhabarberrezepte werden fast schon routinemäßig mit Erdbeeren oder Himbeeren kombiniert, was auch gut schmeckt, jedoch haben Beeren bei uns eigentlich erst im Hochsommer Saisonstart. Wir kombinieren hier Orangenschale und Orangensaft für ein besonders Aroma in den Kuchen, du kannst aber natürlich auch die Orangen weglassen. Wichtig ist, dass du immer ungespritzte Bio-Orangen verwendest sobald du die Schale verarbeitest.
Vorbereitungszeit 15 minutesminutes
Cook Time 15 minutesminutes
Backzeit 50 minutesminutes
Total Time 1 hourhour20 minutesminutes
Servings 12Portionen
Calories 259kcal
Ingredients
1kgRhabarber
2Stk.Orange(Schale gerieben und Saft)
500gWeizenmehl(universal, optional Dinkelmehl)
2ELStärke(z.B.: Maizena Maisstärke)
240gRohrohrzucker(plus etwas mehr zum Bestreuen)
2Pkg.Backpulver
1TLNatron
1Pkg.Vanillezucker
250mlPflanzenmilch
250mlMineralwasser(prickelnd)
2ELApfelessig(alternativ: anderer Fruchtessig)
Utensilien
1 Küchenmaschine/Handmixer
1 Backblech
1 Backpapier
Zubereitung
Das Backrohr auf 180°C Heißluft vorheizen. Ein mit Backpapier belegtes Backblech bereitstellen.
1 kg Rhabarber
Den Rhabarber putzen (Enden abschneiden, Fäden ziehen), in ca. 1cm dicke Stücke schneiden und in einer Schüssel sammeln.
2 Stk. Orange
Die Orangen gut abwaschen, abtrocknen und die Schale reiben. Danach die Früchte auspressen und den Saft mit den Rhabarberstücken vermengen. Ca. 15 Minuten durchziehen lassen.
500 g Weizenmehl, 2 EL Stärke, 240 g Rohrohrzucker, 2 Pkg. Backpulver, 1 TL Natron, 1 Pkg. Vanillezucker
Inzwischen die trockenen Zutaten in eine Schüssel abwiegen/abmessen.
250 ml Pflanzenmilch, 250 ml Mineralwasser, 2 EL Apfelessig
Die feuchten Zutaten abwiegen/abmessen und in die Rührschüssel geben.
Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten in die Rührschüssel geben und mit einer Küchenmaschine oder einem Handmixer zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig mit einem Teigspatel gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech ausstreichen und mit dem Rhabarber belegen.Etwas Rohrohrzucker darauf streuen und ins Backrohr auf mittlerer Schiene einschieben. Nach 45 Minuten mittels Stäbchenprobe nachsehen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
Sobald der Kuchen fertig ist aus dem Backrohr nehmen und etwas auskühlen lassen.Tipp: Noch lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis und/oder veganem Schlagobers servieren. Nach Belieben mit Staubzucker bestreuen.Gutes Gelingen und guten Appetit!