Polentaschnitten mediterran mit Gemüseragout nach Ratatouille Art
Polenta ist auch in der veganen Küche ein einfaches und schnelles Gericht, das sich wunderbar für heiße Sommertage eignet. Dazu passt ein herrliches Gemüseragout mit allem was der Garten in dieser Saison hergibt - knackige Zucchini und Paprika, aromatische Auberginen und fruchtige Paradeiser.
Die halbgetrockneten Tomaten und die Oliven fein hacken.
Olivenöl, 250 g Minuten oder Instant-Polenta, 750 ml Gemüsesuppe klar, 1 EL Hefeflocken, 1 TL Zwiebelgranulat oder -pulver, Salz, Pfeffer
Die Gemüsesuppe mit einem kleinen Schuss Olivenöl in einem Topf zum Kochen bringen. Dafür entweder fertige Gemüsesuppe oder Gemüsesuppenpulver und Wasser bereitstellen. Sobald die Gemüsesuppe kocht, die Polenta unter ständigem rühren einrieseln lassen und die Hitze reduzieren. Die Polenta weiterrühren und auf kleiner Hitze ca. 2 Minuten "kochen" lassen. Den Topf vom Herd nehmen, alle restlichen Zutaten und einen Esslöffel Margarine unter die Polenta ziehen.
Ein Backblech o.ä. mit Backpapier belegen und mit einer Teigkarte die Polenta gleichmäßig ausstreichen. Je nachdem wie dick deine Polentaschnitten sein sollen. Ich empfehle dir eine Dicke von ca. 5mm. Die Polenta beiseitestellen und auskühlen lassen.
1 Stk. Aubergine
Die Aubergine waschen und der Länge nach in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden, die Scheiben in 5 mm dicke Streifen und weiter in Würfel schneiden. Die Auberginenwürfel in eine Schüssel geben und einsalzen. Mit den Händen etwas durchkneten und beiseitestellen.
Die Paprikas waschen, entkernen, in breite Streifen und in Würfel schneiden.
1 Stk. Zucchini
Die Zucchini waschen und der Länge nach in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden, die Scheiben in 5 mm dicke Streifen und weiter in Würfel schneiden.
2 Stk. Zwiebel rot
Die Zwiebel schälen, halbieren und in ca. 5mm breite Stücke schneiden.
3 Stk. Knoblauch
Den Knoblauch schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.
Olivenöl
Eine beschichtete große Pfanne erhitzen. Sobald die Pfanne heiß ist, die Auberginenwürfel darin ohne Zugabe von Fett anrösten. Wenn die Auberginenwürfel Farbe nehmen die Zucchiniwürfel hinzufügen und ebenso anrösten bis sie Farbe nehmen. Danach die Paprikawürfel und die Zwiebelstücke zugeben und rösten. Nun einen Schuss Olivenöl in die Pfanne geben und das Gemüse gut durchmischen.
1 EL Reissirup, 1 EL Tomatenmark, Weißwein, ½ l Gemüsesuppe klar, 400 ml Tomatensauce
Das Tomatenmark zum Gemüse geben, etwas anschwitzen und mit dem Reissirup karamellisieren. Mit einem guten Schuss Weißwein ablöschen und mit der Tomatensauce und der Suppe aufgießen.
Mit Salz, Pfeffer, Chili, Thymian, Rosmarin, Salbei und den Knoblauchscheiben würzen und zugedeckt auf mäßiger Hitze simmern lassen.
pflanzliche Margarine
Die Polenta in Schnitten schneiden und in einer beschichteten Pfanne etwas Margarine erhitzen. Die Polentaschnitten von beiden Seiten goldbraun und knusprig anbraten.
Das Gemüseragout vor dem Servieren nochmals abschmecken und mit den Polentaschnitten auf Tellern anrichten.Gutes Gelingen und guten Appetit!
Nährwerte
Polentaschnitten mediterran mit Gemüseragout nach Ratatouille Art