Egal ob mit frisch gekochtem Reis oder als super Resteverwertungsidee für übrig gebliebenen Reis - hier kannst du deinen Reis geschmacklich ein völlig neues Leben einhauchen. Worauf es hier ankommt? Ein wirklich gutes Kimchi - die Suche danach lohnt sich! Kimchi schmeckt nicht nur super, sondern ist auch noch unglaublich gesund für deinen Darm aus der Gruppe der probiotischen Lebensmittel. Dazu passt natürlich ein knackiges Gemüse aus dem Wok oder deiner Pfanne und ein knuspriger Tofu.
Vorbereitungszeit 10 minutesminutes
Cook Time 30 minutesminutes
Total Time 40 minutesminutes
Servings 3Portionen
Calories 590kcal
Ingredients
Kimchi Fried Rice
160gBasmatireis(ungekocht, roh)
450gBasmatireis(optional, gekocht)
120gKimchi
1Stk.Frühlingszwiebel
Salz
1ELPflanzenöl
Wokgemüse
1Stk.Brokkoli(klein)
1Stk.Karotte
1Stk.Paprika gelb
1/2Stk.Zucchini
2Stk.PakChoi(optional: Weißkraut, Chinakohl)
1Stk.Zwiebel(klein)
Salz
1TLStärke(Bsp. Maizena Maisstärke)
50mlWasser(plus etwas mehr)
2ELSojasauce
1ELSesam(optional)
Tofu
300gTofu natur
3ELPflanzenöl
Zubereitung
Reis kochen
160 g Basmatireis
Den Basmatireis waschen und mit der 1,5fachen Menge Wasser und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und mit geschlossenem Deckel ca. 15 Min. kochen. Danach die Hitze abdrehen, den Topf von der Herdplatte ziehen und den Reis noch 5 Min. nachziehen lassen. Den Deckel danach entfernen und den Reis mit einer Gabel auflockern.Für dieses Rezept den Reis komplett auskühlen und ausdampfen lassen. Je trockener der Reis, umso besser.
Tofu
300 g Tofu natur
Während dein Reis kocht den Tofu auf einem Schneidbrett auf die Längskante aufstellen und in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben mit einem Küchenpapier abtupfen und in Ecken oder Streifen schneiden (ganz wie du es am liebsten hast).
3 EL Pflanzenöl
In einem Wok oder einer beschichteten Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und den Tofu darin von beiden Seiten braten/frittieren. Tipp: Verwende hier etwas mehr Pflanzenöl, als du normalerweise zum Anbraten verwenden würdest. Der Tofu muss aber nicht im Öl schwimmen wie beim klassischen frittieren.
Sobald der Tofu auf beiden Seiten goldig gebraten ist, aus dem Wok/der Pfanne nehmen und auf einem Teller belegt mit etwas Küchenpapier abtropfen lassen. Tipp: Damit dir dein Tofu inzwischen nicht kalt wird, kannst du den Teller im Backrohr bei 70°C zwischenparken und bis zum Anrichten warmhalten.
Den Brokkoli waschen und die Röschen abschneiden. Achte dabei darauf, dass die Röschen circa alle die gleiche Größe haben bzw. schneide sie dir zurecht. Das untere Ende vom Strunk abschneiden und den Strunk in kleine Stücke schneiden oder in dein Suppensackerl für deinen nächsten Gemüsesuppenansatz verstauen.Die Karotte schälen, der Länge nach in 2-3mm dicke Scheiben schneiden und diese in schräge Stücke schneiden.Den Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und halbieren. Die halbe Zucchini nochmals der Länge nach halbieren und die Kerne entfernen (schräg herausschneiden oder mit einem Löffel auskratzen). In 5mm dicke Stücke schneiden.Den PakChoi sorgfältig waschen, eventuell die äußeren Blätter wegwerfen und den Strunk unten abschneiden. Die einzelnen Blätter teilen - den Blattanteil vom Strunkanteil abschneiden. Die Strunkanteile in 2-3mm dicke Stücke schneiden. Die Blätter am besten gemeinsam zusammenlegen, einmal falten und in 1cm breite Streifen schneiden.Den Zwiebel schälen und fein hacken.
In einer weiteren beschichteten Pfanne zuerst den Brokkoli und die Karotte ohne Zugabe von Öl kurz rösten, mit etwas Wasser angießen und bei geschlossenem Deckel für 3-5 Minuten dünsten.
1 EL Pflanzenöl
Danach Paprika, Zucchini und die Strunkstücke vom PakChoi zugeben, durchschwenken und unter Zugabe von Pflanzenöl knackig rösten (ca. 1-2 Min.). Die PakChoi-Blätter zugeben, wieder durchschwenken und kurz mitrösten.Zuletzt den gehackten Zwiebel zugeben und mitbraten.
1 TL Stärke, 50 ml Wasser, 2 EL Sojasauce, Salz
Die Stärke mit etwas Wasser verrühren, zum Gemüse geben und gut durchschwenken. Mit Salz und etwas Sojasauce abschmecken.
Den gebratenen Tofu zum Wokgemüse geben und alles gut durchschwenken, kurz warmhalten (im warmen Backrohr oder auf niedrigster Hitze/Warmhaltestufe am Herd mit Deckel)
Kimchi Fried Rice
1 Stk. Frühlingszwiebel
Den Frühlingszwiebel waschen, die Wurzeln abschneiden, eventuell die äußere Schicht wegwerfen und in feine Ringe schneiden.
120 g Kimchi, Salz
Das restliche Öl des Tofus auf mittlerer Stufe erhitzen und den gekochten Reis oder deine Reisreste darin anbraten (ca. 2 Min.). Dann das Kimchi und die Frühlingszwiebelringe zugeben, alles gut miteinander vermengen und nochmals 1-2 Min. erhitzen. Mit etwas Salz abschmecken.
Fertigstellen & Anrichten
1 EL Sesam
Den Kimchi Fried Rice auf Tellern anrichten und das Wokgemüse mit dem Tofu darauf geben. Mit Sesam bestreuen.Gutes Gelingen und guten Appetit!