Ein flaumig-saftiger Karottenkuchen verfeinert mit Kokos und Orange. Ein Kuchentraum, der nicht nur zur Osterzeit hervorragend schmeckt und der Rüblitorte aus der Schweiz um nichts nachsteht.
Vorbereitungszeit 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 45 MinutenMinuten
Gesamtzeit 1 StundeStunde5 MinutenMinuten
Servings 8
Calories 649kcal
Zutaten
Trockene Zutaten
300gDinkelmehl
2ELStärke
200gRohrohrzucker
250gKarotte
200gKokosraspel
1Pkg.Vanillezucker
1Pkg.Backpulver
1TLNatron
1Stk.Orange(Schalenabrieb)
Feuchte Zutaten
200mlKokosdrink
100mlPflanzenöl
1ELPflanzenjoghurt(empfohlen: Kokosjoghurt)
1ELApfelessig
1SchussContreau (Orangenlikör)
Zuckerglasur
1/2Pkg.Staubzucker
Wasser(kalt)
Utensilien
Springform 24cmØ
Backpapier
Zubereitung
Backrohr auf 180°C vorheizen. Gitterrost auf mittlerer Schiene einschieben.
300 g Dinkelmehl, 2 EL Stärke, 200 g Rohrohrzucker, 200 g Kokosraspel, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Pkg. Backpulver, 1 TL Natron, 200 ml Kokosdrink, 100 ml Pflanzenöl, 1 EL Pflanzenjoghurt, 1 EL Apfelessig, 1 Schuss Contreau (Orangenlikör)
300 g Dinkelmehl, 2 EL Stärke, 200 g Rohrohrzucker, 200 g Kokosraspel, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Pkg. Backpulver, 1 TL Natron, 1 Stk. Orange
Die trockenen Zutaten in einer großen Rührschüssel miteinander vermischen.
200 ml Kokosdrink, 100 ml Pflanzenöl, 1 EL Pflanzenjoghurt, 1 EL Apfelessig
Unter ständigem rühren mit Handrührgerät oder der Küchenmaschine zügig die feuchten Zutaten einarbeiten. Zuletzt die Karotten Esslöffelweise unterrühren.
Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, den Rand mit Margarine einfetten und mit Mehl ausstauben.
Die Masse gleichmäßig in der Springform verteilen. Auf der mittleren Schiene im Backrohr bei 180°C für ca. 45 Minuten backen. Die Backzeit kann eventuell noch länger dauern - am besten mit einem Stäbchen oder Spieß prüfen, ob der Kuchen in der Mitte schon durch ist.
Den Kuchen aus dem Backrohr nehmen und für ca. 15 Minuten in der Form auskühlen lassen.
Die Springform vorsichtig öffnen und den Rand entfernen. Einen Teller auf den Kuchen legen und umdrehen/wenden. Den Formboden und das Backpapier entfernen. Den Kuchen für 15-30 Minuten auskühlen lassen.
1/2 Pkg. Staubzucker, Wasser
Den Staubzucker mit wenig Wasser und einem Schneebesen in einer Schüssel kräftig durchrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Die Glasur sollte zähflüssig und kräftig weiß sein.
Mit einem Esslöffel die Glasur vorsichtig und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Dabei mit der Rückseite des Esslöffels die Glasur verstreichen.
Die Glasur für 15-20 Minuten vor dem Servieren trocknen lassen.