Karfiol-Wings mit Kräutererdäpfeln und Knoblauchsauce
Comfort-Food kann auch schnell gehen, ohne großen Aufwand und mit wenigen Zutaten. Dieses Rezept passt für den Familien-Film-Abend, wenn Freunde zu Besuch kommen, aber auch für einen gemütlichen Single-Abend.
Das Backrohr auf 200°C Heißluft vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen und bereit halten.
Kräutererdäpfeln
4-6 Stk. Erdäpfeln, 2 EL Gewürze/Gewürzmischung, Salz, Pfeffer, 1 EL Apfelessig, 1 EL Pflanzenöl
Die Erdäpfeln gut waschen und in Spalten schneiden. In einer Schüssel sammeln. Mit den restlichen Zutaten gut vermengen (am besten mit sauberen Händen). So viel Pflanzenöl verwenden, damit die Erdäpfeln gut benetzt sind.
Die marinierten Kräutererdäpfeln auf einem mit Backpapier belegten Backblech locker verteilen.
Karfiol-Wings
1 Stk. Karfiol
Die Blätter des Karfiol entfernen. Die Karfiolröschen mit einem spitzen Gemüsemesser vom Strunk schneiden. Die Röschen in einer Schüssel sammeln.Tipp: Wenn die Blätter und der Strunk noch in Ordnung sind, kannst du sie entweder ebenso grob zusammenschneiden und mit den Karfiolröschen zu Wings verarbeiten oder du verwendest sie im Suppensackerl für deinen nächsten Gemüsesuppenansatz.
2 EL Gewürze/Gewürzmischung, ½ TL Paprika geräuchert, Salz, Pfeffer, 1 EL Ketchup, 1 EL Pflanzenöl, 1-2 EL Semmelbrösel
Die Karfiolröschen eventuell einmal durchschneiden, damit alle Stücke circa die gleiche Größe haben. Die restlichen Zutaten zugeben und alles gut miteinander vermengen (am besten mit sauberen Händen). Tipp: Du kannst optional für etwas Crunch Semmelbrösel oder Polentagrieß (z.B. für die glutenfreie Variante) verarbeiten.
Die marinierten Karfiol-Wings auf einem mit Backpapier belegten Backblech locker verteilen.
Beide Backbleche in das vorgeheizte Backrohr einschieben und für ca. 20 Minuten backen bzw. bis die Erdäpfeln und die Wings knusprig und goldbraun sind. Tipp: Je nachdem wie "gut" dein Backrohr die Heißluft bei mehreren Backblechen gleichmäßig verteilt, kann es sein, dass du nach der Hälfte der Backzeit (ca. 10 Minuten) die Backbleche einmal umtauscht.
Knoblauch-Joghurt-Dip
2-3 Stk. Knoblauch
Den Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen.
200 g Pflanzenjoghurt, 80 g Mayonnaise, Salz, Pfeffer, 1 Prise Kala Namak (Schwarzsalz)
Das Pflanzenjoghurt mit der veganen Mayonnaise zuerst glatt rühren. Dann die Gewürze und den Knoblauch unterziehen und etwas durchziehen lassen.Tipp: Der Dip lässt sich gut am Vortag vorbereiten und Reste schmecken am nächsten Tag auch noch hervorragend. Am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Je länger der Dip durchzieht, umso milder wird der Knoblauch.
Fertigstellen
Frische Kräuter
Die Kräuter waschen, abschütteln, etwas trocken tupfen und fein hacken.
Die Karfiol-Wings und die Kräutererdäpfeln auf Tellern anrichten, mit einem Klecks Dip und frisch gehackten Kräutern bestreut servieren.Gutes Gelingen und guten Appetit!
Nährwerte
Karfiol-Wings mit Kräutererdäpfeln und Knoblauchsauce