Ein schneller und gesunder Snack für Zwischendurch, den Film-Abend, wenn Gäste kommen oder als knuspriges Topping auf Salat und Pasta.
Vorbereitungszeit 10 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 10 MinutenMinuten
Gesamtzeit 20 MinutenMinuten
Servings 2Portionen
Calories 90kcal
Zutaten
1BundGrünkohl
1/2Stk.Zitrone
Salz, Pfeffer
Pflanzenöl
Zubereitung
1 Bund Grünkohl
Den Grünkohl unter fließendem Wasser gut waschen. Dabei die Blätter einzeln per Hand auf jeder Seite gut ausspülen und auffächern, da sich hier gerne Erde und Sand halten. Danach etwas ausschütteln und in ein sauberes Geschirrtuch einschlagen.
Inzwischen das Backrohr auf 220°C Heißluft vorheizen und Backblech mit Backpapier belegt vorbereiten.
Eine Schüssel und die restlichen Zutaten bereitstellen. Per Hand die Blätter in mundgerechten Stücken von den Blattrippen abreißen. Alternativ kannst du die Blätter einzeln flach auf ein Brett auslegen und die Mittelrippe mit einem kleinen scharfen Küchenmesser herausschneiden. Danach die Blätter in mundgerechte Stücke schneiden oder zupfen. Alles in einer Schüssel sammeln.
1/2 Stk. Zitrone, Salz, Pfeffer, Pflanzenöl
Die zerkleinerten Blätter in der Schüssel mit Salz und Pfeffer würzen, mit Pflanzenöl und dem Zitronensaft beträufeln.Tipp #1: Verwende am besten ein Pflanzenöl, das höhere Temperaturen gut aushält. Geeignet wären dafür z.B. Rapsöl oder Kokosöl.Tipp #2: Ich empfehle dir, dich an die Zitronensaftmenge langsam heranzutasten. Vielleicht probierst du es mal mit dem Saft einer viertel Zitrone und beim nächsten Mal erst den Saft einer halben Zitrone. Du kannst natürlich auch gänzlich auf die Säure verzichten und die Zitrone einfach weglassen.
Die Blätter mit den Händen gut durchkneten sodass die Gewürze und das Pflanzenöl jedes Blattstück bedecken.
Die Blätter locker auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und darauf achten, dass die Blätter nicht auf- und übereinander zu liegen kommen.
Das Backblech auf mittlerer Schiene einschieben und die Hitze auf 200°C reduzieren.
Die Grünkohlchips sind fertig, wenn sie an den Rändern eine bräunliche Farbe bekommen. Je nachdem wie knusprig und aromatisch du sie haben möchtest, kannst du sie noch einen Moment drinnen lassen oder schon herausnehmen. Am besten an einer Kostprobe testen ;)
Kurz überkühlen lassen und frisch und knusprig servieren.Gutes Gelingen und guten Appetit!