Die Karotte und die gelbe Rübe schälen und die Enden abschneiden. Der Länge nach in 2-3mm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben der Länge nach in 2-3mm dicke Streifen schneiden. Die Streifen in Würfel schneiden.
1/2 Stk. Zucchini
Die halbe Zucchini der Länge nach halbieren. Die Hälften nochmals der Länge nach halbieren. Die Kerne rausschneiden. Die Zucchiniviertel nun der Länge nach in 5mm dicke Streifen schneiden und anschließend die Streifen in Würfel schneiden.
1 Stk. Zwiebel rot, 2 Stk. Knoblauch
Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel fein hacken. Knoblauch pressen oder fein hacken.
500 g Bohnen weiß
Die (vor)gekochten Bohnen abseihen, kurz unter fließendem kalten Wasser gut abspülen und abtropfen lassen.
2 EL Sonnenblumenöl
In einem Topf bei mittelstarker Hitze (bei mir Stufe 7 von 9) das Sonnenblumenöl erhitzen.
Die gewürfelte Karotte und gelbe Rübe in den Topf geben und 3-5 Minuten anschwitzen (ohne Farbe nehmen zu lassen).
Dann die Zucchini dazu geben und für weitere 3 Minuten ebenfalls anschwitzen.
1 Stk. Paprika rot
Den Paprika waschen, der Länge nach halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Paprikahälften in Streifen schneiden und diese in Würfel schneiden.
Die Zwiebel und den Knoblauch zugeben und circa 1-2 Minuten anschwitzen.
1 EL Tomatenmark
Tomatenmark einrühren, kurz mitrösten.
1 TL Paprika edelsüß, 1 EL Gewürze/Gewürzmischung
Die Gewürzmischung und den Paprika zugeben und für circa 20 Sekunden mitrösten (ACHTUNG! nicht anbrennen lassen, sonst wird der Paprika bitter!)
1 EL Rotweinessig, 1 EL Dattelsirup, 750 ml Gemüsesuppe klar
Mit dem Dattelsirup karamellisieren, mit dem Rotweinessig ablöschen und der Suppe aufgießen (die Menge der Suppe richtet sich danach ob du ein Gulasch/einen Eintopf haben willst oder lieber eine Suppe)
2-3 Lorbeerblätter, Salz, Pfeffer
Die Lorbeerblätter zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
500 g Bohnen weiß
Die Bohnen zugeben und alles nochmal gut umrühren.
Noch einmal kurz aufkochen lassen und zugedeckt bei reduzierter Hitze (bei mir Stufe 4 von 9) circa 20-30 Minuten köcheln lassen.
Vor dem Servieren nochmals kurz abschmecken. Wenn es zu intensiv gewürzt ist, einfach mit etwas Suppe oder Wasser nachgießen.
Petersilie, Pflanzenjoghurt, Frühlingszwiebel
Nach Belieben mit einem Klecks Pflanzenjoghurt servieren, mit gehackter Petersilie und in Röllchen geschnittene Frühlingszwiebel garnieren.
Brot oder Gebäck
Dazu hervorragend frisches Brot oder Gebäck. Guten Appetit!
Notizen
TIPP: Du kannst es dir einfach machen und auf Bio Bohnen aus der Dose oder dem Glas zurückgreifen. Ansonsten die Bohnen nach Packungsanleitung vorkochen.